|
||||||||||||||||||||||
![]() |
Eisenbahngeschütze (EDW) "neue Bruno" 28cm Kanone (E) |
![]() |
|||||||||||||||||
Modelle | EDW "Heer" | ||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Daten: Eisenbahngeschütz 28cm Kanone (E) "neue Bruno" Länge: 22,8 m / Länge Rohr: 16,4 m / Kaliber: 28cm L-58 / Reichweite: Max. 46,6 km / Schuß Std. 20 Stück / Gewicht: 150 to Produktion: 3 Stück / Achsen: 10 (2x5) an zwei Drehgestellen. Munition: Sprenggranate 255 kg |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Erklärung Das folgende Bild sowie die Zeichung werden in verschiedenen Büchern als neue Bruno ausgegeben, obgleich alle Autoren in Ihren Begleittexten von zwei Drehgestellen mit je 5 Achsen berichten. Alle Eisenbahngeschütze der Bruno-Reihe (28cm) hatten Drehgestelle mit 2x 5 Achsen, dazu zählt nicht Theodor-Bruno (24cm) mit 2x4 Achsen. Auf dem Bild sind ohne Zweifel 2x6 Achsen zu erkennen, wenn sie sich die Lafette anschauen könnte es sich um ein Versuchsgeschütz der "K5" Baureihe handeln. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||