M o d e l l b a u

Home

Shop

Eisenbahn HO

 Modellbau

Veranstaltungen

Ehemalige deutsche Wehrmacht (EDW)

Kfz. 317

Fahrzeuge der Luftwaffe "alter" Art

Erläuterung

Fahrzeuge der Kategorie Kfz. 300 bis 420 waren verschiedene LKW teilweise geländegänig und gehörten zur Luftwaffe.

Kraftfahrzeuge völlig handelsüblicher Art: solche wurden durch das Zeichen (o) hinter der Benennung kenntlich gemacht,

z. B.„mittl. PKW (o)“. Das (o) steht für „ohne Bezeichnung“. Eine individuelle Kfz.-Nummer erhielten diese Kraftfahrzeuge nicht.

Standard-Daten

Krupp L5 N

Länge: 7,40 m  / Breite: 2,50 m / Höhe: 3,20 m / Gewicht: 5700 Kg leer - Zuladung: 5000 Kg - Max. 9500 Kg / 

Geschwindigkeit: 50 km/h / Tankinhalt: 150 ltr. / Fahrbereich: Straße 330 km /

Leistung: 90 PS / Hubraum: 7540 ccm - 6 Zylinder, Benzin / Antrieb: 6x4 / Bewaffung:  keine /

Produktion: 1927 bis 1935 /  ca. 373 Stück.

Vom Kfz. 317  gab es keine Unterausführungen.

Verwendung als Sauerstoff-Kesselkraftwagen der Luftwaffe.

nach oben

zur Kfz. 300- 420 Übersicht