M o d e l l b a u

Home

Shop

Eisenbahn HO

 Modellbau

Veranstaltungen

" USS Enterprise CVN-80 "

Bausatz 1:350 Flugzeuge, Ätzteile, Decal

Trumpeter 05638 (USS Gerald R. Ford CVN-78)

Bausatz Schiff

Beurteilung

Inhalt Flugzeuge

F-35C "Lightning-II" 8x        F-18F "Hornet" 8x

     F-18E "Hornet" 8x                EA-18G "Growler" 4x

  E2-D "Hawkeye" 2x             MV-22 "Osprey" 2x

     MH-60S "Black Hawk" 4x      

Gesamt: 36 Stück

Inhalt Ätzteile & Beschriftung (Decal)

Bauanleitung

Ätzteilplatine A, Ätzteilplatine B, Ätzteilplatine C,

Ätzteilplatine D, Ätzteilplatine E, Ätzteilanleitung.

Decalbogen Schiff, Decalbogen Flugzeuge.

Farbtafel Schiff, Farbtafel Deck, Farbtafel Flugzeuge .

F-35C "Lightning-II

Modell: F-35C "Lightning-II"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 1

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 8 (16) Flugzeuge

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 8x (VFA-213)

Bearbeitung: normal

F-18F "Hornet"

Modell: F-18F "Hornet"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 2

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 8 (16) Flugzeuge

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 8x (VFA-213)

Bearbeitung: normal

F-18E "Hornet"

Modell: F-18E "Hornet"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 1

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 8 (16) Flugzeuge

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 4x (VFA-31) & Satz 4x (VFA-37)

Bearbeitung: normal

EA-18G "Growler"

Modell: F-18G "Growler"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 2

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 4 Flugzeuge

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 4x (VAQ-142)

Bearbeitung: normal

E2-D "Hawkeye"

Modell: E-2D "Hawkeye"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 5

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 2 Flugzeuge

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 2x (VAW-124)

Bearbeitung: normal

MV-22 "Osprey"

Modell: MV-22B "Osprey" // Ausführung: Standmodell // Besatzung: 2

Artikelnummer: 05638 // Inhalt: 2 Flugzeuge // Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile, Naßschiebebilder-Satz 2x (Marines)

Bearbeitung: normal

MH-60S "Black Hawk"

Modell: MH-60S "Black Hawk"

Ausführung: Standmodell 

Besatzung: 4

Artikelnummer: 05638 

Inhalt: 4 Hubschrauber

Preis: Bausatz 05638

Besonderes: keine Glasteile,

Naßschiebebilder-Satz 4x (HSC-9)

Bearbeitung: normal

Bauanleitung

Trumpeter 05638 CVN-78 Bauanleitung als PDF

Ätzteilplatine A

Ätzteilplatine B

Äzteilplatine C

Äzteilplatine D

Ätzteilplatine D 2x

Äzteilplatine E
Ätzteil Anleitung
Kleinteile Karton A
Kleinteile Karton B
Kleinteile Karton C (Flugzeuge)
Decal-Bogen Schiff
Decal-Bogen Flugzeuge
Farbangaben Bausatz
Beurteilung

Bausatz Trumpeter  05638  "USS Gerald R. Ford CVN-78“

Der Bausatz der Firma Trumpeter vom amerikanischen Atomflugzeugträger "Gerals R. Ford CVN-78" im Maßstab 1:350, ist meines Wissens nach der einzige der diesen Schiffs-Type der US-Marine in Kunststoffausführung 1:350 darstellt, Stand (2025).

Der Trumpeter Bausatz 05605 der Nimitz CVN-68 dessen Rumpf zweiteilig ist und in vergleichbarer Größe, wiegt nach dem Zusammenbau 575g. 

Der Trumpeter Bausatz 05638 der CVN-78 dessen Rumpf einteilig ist und mit Nase 666g wiegt, ist fast 16 % schwerer, also dicker und stabieler.

Der Trumpeter Bausatz 05605 der Nimitz CVN-68 dessen dreiteiliges Flugdeck in der Größe ähnlich ist wiegt 191g. 

Der Trumpeter Bausatz 05638 der CVN-78 dessen einteiliges Flugdeck vergleichbar Groß ist, wiegt 560g also 293 % mehr und passt genau.

 

Das RC-Modell

Ein einteilger Rumpf sowie ein mehrteiliges Flugdeck in stabieler Ausführung währen die perfekten Voraussetzungen für ein RC-Modell.

Dies bietet mehr oder weniger nur der Tamiya Bausatz 78007 der "Enterpriese" CVN-65, Rumpfgewicht 801g, Deck 410g.

Der Trumpeter 05605 "Nimitz" CVN-68 ist der mit Abstand schlechteste, beim Rumpf und dem Flugdeck was beides viel zu dünn ist.

Der Trumpeter 05638 "Gerald R. Ford" CVN-78 hat den Nachteil des einteiligen Flugdecks, was extrem schwierig passgenau zu teilen ist.

 

Dieses Modell als Basis  für ein RC-Modell zu verwenden ist kein Problem. Der Rumpf ist ausser der "Nase" am Stück und in vernünftiger Materialstärke ausgeführt. Soweit ich das nach einer groben Begutachtung behaupten kann, ist die Detaillierung mit dem Tamiya Bausatz 78007 Enterprise CVN-65 vergleichbar.

Der Karton genauso wie die Verpackung der Teile ist sehr gut und ausreichend gegen normale Einwirkungen von aussen geschützt. Er bietet ausreichend Platz für den Rumpf, sowie die eingeschweißen Bauteile in den Plastikbeuteln der jeweiligen Schachteln unter anderem bei den Flugzeugen.

Die Naßschiebebilder (Decals) sind vorbildlich verpackt.

Die wirklich sehr gute Anleitung enthält Explosionszeichnungen und ist sehr ausführlich. Durch die im Bausatz enthaltenen Ätzteile ist die Bauanleitung auf fast 100 Seiten angewachsen. Text wird im Grunde keiner benötigt.
Als Farbangaben werden sechs verschiedene Hersteller mit Nummern aufgelistet leider fehlt Revell, was bedeutet das man sich auf die Suche von Vergleichstebellen im Internet machen muß.

Besonderheit

Die im Bausatz mitgelieferten Flugzeuge sind aus grauem Plastik und dadurch viel einfacher zu Bauen als "Glasflugzeuge" leider fehlen die Pilotenhauben

aus Glas. Die im Bausatz mitgelieferten Ätzteilplatinen haben den Vorteil das sie zum Bausatz passen sollten.

Beurteilung

Die Qualität (Materialstärke, Ausführung) der Teile ist auch für ein RC-Modell ausreichend, vereinzelte Spritzgrade sind durch leichtes abschleifen mit 600 Papier zu entfernen ohne das Bauteil zu verunstalten. Schwimmhäute oder verkrüppelte Teile habe ich keine gefunden.

Das Schiff entspricht dem Rüstzustand von 2017 dem Jahr der Indienststellung.

Detaillierte Falschdarstellungen finden sie beim jeweiligen Modell unter "Änderungen Pläne".

Die Passgenauigkeit ist sehr gut, die Detaillierung mehrheitlich sehr gut. Die Platzierung der einzelnen Baugruppen an den Spritzlingen ist gut.

Die Bauanleitung ist gut strukturiert und leicht verständlich. Mit den empfohlenen Farben läst sich ein dem Original sehr nahe kommendes Modell bauen.

Der Preis des Bausatzes ist im Vergleich zu anderen Modellen sehr hoch, dafür aber sehr Umfangreich von wirklich guter Qualität und sehr detailliert.

 

Bauzustand

Das Modell ist noch im Karton und wird nicht vor 2030 gebaut.

  nach oben